Wir schafft Wunder
Wir schafft Wunder – Fortschritt sozial und ökologisch gestalten

conceptcafe – stock.adobe.com
Podcast Wir schafft Wunder
Mit Neugier, Offenheit und Lust auf Veränderung bringen wir den sozialen und ökologischen Fortschritt in unserem Land voran. Wir haben daher die Dialogreihe "Wir schafft Wunder" gestartet: Es geht darum, einen gemeinsamen Aufbruch zu wagen und die Chancen zu entdecken: für eine gute Lebensqualität in Stadt und Land, für zukunftsfeste Arbeitsplätze, für moderne Technologien und Infrastrukturen, für den sozialen Zusammenhalt. Denn für ein gutes Leben jetzt und in Zukunft muss kein Wunder über uns kommen. Wir können gemeinsam ein neues Wunder schaffen.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze
Aktuelles
Dialog-Veranstaltungen – Termine und Ergebnisse

Boris Schmidt
Welche Dialog-Veranstaltung bereits stattgefunden hat, welche Fragen gestellt und welche Antworten diskutiert wurden: Die Ergebnisse finden Sie hier.
Die Zukunftsbilder
Wir wollen einen gemeinsamen Aufbruch wagen und nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2050. Eine Reise in ein Deutschland, in dem wir klimaschonend leben und wirtschaften und die Artenvielfalt erhalten. Neun Bilder beschreiben die Zukunft für zentrale Handlungsfelder. Diskutieren Sie mit und teilen Sie uns Ihre Antwort auf die Fragen zu den einzelnen Zukunftsbildern mit.
"Wir schafft Wunder" – Impuls-Publikation
Sie sind interessiert, wie wir unsere Zukunft im Jahr 2050 gestalten können? Wir zeigen in neun Zukunftsbildern auf, wie unser Leben aussehen könnte, wenn wir Klima, Umwelt und Natur konsequent schützen – und wie es dabei sozial gerecht zugeht. Diese Zukunftsbilder und mögliche Wege dahin stellt das BMU mit diesem Impulspapier zur Diskussion.