#bbne Berufsklima-Workcamp "So geht Zukunft!"
Dieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.
Berufsorientierung zu "grünen" Jobs und Nachhaltigkeit im Beruf
In diesem viertägigen, praxisorientiertem Workcamp im Klimahaus Bremerhaven 8 Ost können sich Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine grüne Berufswahl informieren. Durch Workshops und Impulse von nachhaltigen UnternehmerInnen lernen die Teilnehmenden ihre individuellen "grünen" Schlüsselkompetenzen und Zukunftsfähigkeiten kennen. Sie reflektieren Ihre eigenen Potentiale und Werte, analysieren in den Ausstellungsbereichen des Klimahauses konkrete Handlungsoptionen für eine Arbeitswelt "von Morgen" und orientieren sich dabei auf dem grünen Arbeitsmarkt.
Fahrtkosten bei einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden erstattet und Übernachtung und Verpflegung sind inklusive.
Veranstalter
Deutsche KlimaStiftung
Veranstaltungsort
Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Hinweise
Anmeldungen sind auch kurzfristig über die projekteigene Website www.berufsklima.de oder mit einer kurzen Vorstellung (inkl. Erwartungen, Geburtsdatum, Adresse und Name der Einrichtung) per Mail an berufsklima@deutsche-klimastiftung.de möglich.
Weitere Informationen
Förderprogramm

Das Projekt "BerufsKlima-Workcamps" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf – BBNE" durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.