Gesellschaftsvertrag: Beispiele einer Landwirtschaft für mehr biologische Vielfalt
Online-Befragung 2019

Tim Mueller-Zitzke/fotolia.com
Im Anschluss an den BMU-Agrarkongress 2019 konnten über den Online-Dialog erfolgreiche Initiativen und Projekte zu Landwirtschaft und biologischer Vielfalt (Biodiversität) genannt werden. Damit sollte analysiert werden, welche Bedingungen für den Erfolg der Projekte und eines guten Miteinanders von Landwirtschaft und biologischer Vielfalt ausschlaggebend sind. Die Analyse dieser Bedingungen kann eine Grundlage für einen Gesellschaftsvertrag zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft bieten.
Die Befragung ist beendet. Vielen Dank an alle Beitragenden für Ihr Engagement.