Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Risikofaktor nächtlicher Fluglärm - Fall-Kontroll-Studie zu kardiovaskulären und psychischen Erkrankungen im Umfeld des Flughafens Köln-Bonn
Berichte zu abgeschlossenen Ressortforschungsvorhaben
Forschungsberichte
Der Forschungs- und Beratungsbedarf, den die Bundesministerien zur Wahrnehmung ihrer spezifischen Ressortaufgaben haben, erfolgt im Rahmen der Ressortforschung des Bundes. Sie erfolgt in den den Ministerien nachgeordneten Einrichtungen sowohl durch Eigenforschung als auch durch Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen an Dritte. Die Ressortforschung folgt den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis und orientiert sich im Hinblick auf Schwerpunktbildungen und Themenwahl an den ministeriellen Erfordernissen; sie unterliegt dem Ressortprinzip.
Die Umweltforschungsdatenbank UFORDAT beschreibt laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben zu Umweltthemen.
Ergebnisse 621 bis 640 von 645
Projektlaufzeit: 01.2006 - 12.2009
Optimierung logistischer Prozesse unter Anwendung von Nachhaltigkeitsaspekten (LOTOS)
Optimierung logistischer Prozesse unter Anwendung von Nachhaltigkeitsaspekten (LOTOS)
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Prioritätensetzung zur Vernetzung von Lebensraumkorridoren im überregionalen Straßennetz
Prioritätensetzung zur Vernetzung von Lebensraumkorridoren im überregionalen Straßennetz
Projektlaufzeit: 01.2008 - 12.2009
Anreize für die Entwicklung und Anwendung biotechnischer Produkte und Verfahren
Anreize für die Entwicklung und Anwendung biotechnischer Produkte und Verfahren
Projektlaufzeit: 01.2008 - 12.2009
Produktivkraft Natur
Produktivkraft Natur
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Bewertung und Optimierung von Grundwasserschutz-Maßnahmenprogrammen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Bewertung und Optimierung von Grundwasserschutz-Maßnahmenprogrammen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Verbesserungsmöglichkeiten für die biologische Vielfalt in ausgebauten Gewässerabschnitten
Verbesserungsmöglichkeiten für die biologische Vielfalt in ausgebauten Gewässerabschnitten
Projektlaufzeit: 01.2006 - 12.2009
Unterhaltung kleiner Fließgewässer
Unterhaltung kleiner Fließgewässer
Projektlaufzeit: 01.2008 - 12.2009
Innovationspotentiale der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
Innovationspotentiale der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
Projektlaufzeit: 01.2006 - 12.2009
Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metabolite im Wasserkreislauf
Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metabolite im Wasserkreislauf
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Bundesweite Einführung und Optimierung der Erfassungssoftware für die ehrenamtliche Pflanzenkartierung als Datengrundlage für BfN-Aufgaben (FloraWeb, Rote Listen, Nationales Naturerbe, invasive Arten, Klimawandel)
Bundesweite Einführung und Optimierung der Erfassungssoftware für die ehrenamtliche Pflanzenkartierung als Datengrundlage für BfN-Aufgaben (FloraWeb, Rote Listen, Nationales Naturerbe, invasive Arten, Klimawandel)
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Stoffeinträge in terrestrische Ökosysteme und ihre Wirkungen
Stoffeinträge in terrestrische Ökosysteme und ihre Wirkungen
Projektlaufzeit: 01.2007 - 12.2009
Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen
Prüfstrategien für Humanarzneimittel mit Wirkungen bei niedrigen Konzentrationen
Projektlaufzeit: 01.2008 - 11.2009
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur
Projektlaufzeit: 11.2008 - 10.2009
Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland - Phase 2: Umsetzung und Kosten von Anpassungsmaßnahmen an Klimaänderungen in Deutschland und Aufbau eines Fachinformationssystems 'Klimaanpassung'
Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland - Phase 2: Umsetzung und Kosten von Anpassungsmaßnahmen an Klimaänderungen in Deutschland und Aufbau eines Fachinformationssystems 'Klimaanpassung'
Projektlaufzeit: 01.2007 - 04.2009
Anpassung des Standes der Technik in der Abwasserverordnung
Anpassung des Standes der Technik in der Abwasserverordnung
Projektlaufzeit: 01.2004 - 12.2008
Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge in die Fließgewässer Deutschlands - Nährstoffe, Schwermetalle und weitere prioritäre Stoffe
Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge in die Fließgewässer Deutschlands - Nährstoffe, Schwermetalle und weitere prioritäre Stoffe
Projektlaufzeit: 01.2004 - 12.2008
Entwicklung eines scenariofähigen Managementtools für die Stoffeinträge in die Oberflächengewässer im Rahmen der internationalen Berichtspflichten - Nährstoffe
Entwicklung eines scenariofähigen Managementtools für die Stoffeinträge in die Oberflächengewässer im Rahmen der internationalen Berichtspflichten - Nährstoffe
Projektlaufzeit: 01.2008 - 12.2008
Sozioökonomie in der Abfallwirtschaft
Sozioökonomie in der Abfallwirtschaft
Projektlaufzeit: 01.2008 - 12.2008
Synopse zu Wirkmechanismen von Spurenstoffen im Säugerorganismus als Grundlage der Bewertung des Wirkungspotenzials von Stoffsummen und der Erkennung neuer toxischer Endpunkte