Wasserwende - Trinkwasser ist Klimaschutz
Trinkwasser aus der Leitung ist gesund, preiswert, umweltschonend und nahezu überall verfügbar. Leider greifen die Menschen in Deutschland viel zu häufig zu Plastikflaschen. Das Projekt Wasserwende will das ändern.
Gefördert über
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)Projektdauer
05/2019 - 04/2022
Förderjahr
2019
Land
Deutschland
Fördersumme
1.280.000 Euro
Themenbereich
Binnengewässer, Wasser · Abfall · Boden
Kontakt
a tip: tap e.V.
Schustehrusstr. 29
10585 Berlin
Fördernehmer
a tip: tap e.V.
In zwölf Wasser-Quartieren kommuniziert das Projekt die Vorteile von Trinkwasser aus der Leitung. Der Projektnehmer a tip: tap e.V. arbeitet dazu im gesamten Bundesgebiet mit lokalen Wasserversorgern und weiteren Partnern zusammen.
Das Vorhaben möchte Menschen für den Umstieg von Flaschen- auf Leitungswasser begeistern. Dazu bietet es Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Beratung von Unternehmen, Schaffung von sogenannten "Trink-Orten", Pressearbeit sowie pure Freude am Wasser.
Bürgerinnen und Bürger vor Ort können durch ihre persönliche Wasserwende einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten. Gleichzeitig tun sie etwas für ihre Gesundheit und sparen dabei noch Geld.