Deutschland |
2016 - 2018 |
Verbändeförderung |
Förderung
Projektbeispiele
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert auf Basis unterschiedlicher Förderprogramme zahlreiche Projekte, die das Ziel haben, Umweltbelastungen zu verringern. So werden beispielsweise im Inland als auch im Ausland vor allem integrierte Umweltschutzmaßnahmen unterstützt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Förderprojekte.
Ergebnisse 1 bis 21 von 140
Polen |
2013 - 2019 |
Umweltinnovationsprogramm Ausland |
Förderung
Errichtung eines Strohheizkraftwerks in der Gemeinde Daszyna
Deutschland |
2018 - 2023 |
Bundesprogramm Biologische Vielfalt |
Naturschutz/Biologische Vielfalt
Wildpflanzenschutz Deutschland II
Deutschland |
2017 - 2019 |
Sondermarke 2016 "Die Alpen – Vielfalt in Europa" |
Internationale Umweltpolitik
Schutz - Vielfalt - Stärke. Bürgerschaftliches Engagement in den Alpen
Mehrere Länder |
2016 - 2017 |
Alpenkonvention |
Internationale Umweltpolitik
Alps – Carpathians-Danube – together for European biodiversity
Deutschland |
2019 - 2022 |
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) |
Klimaschutzinitiative
Wasserwende - Trinkwasser ist Klimaschutz
Deutschland |
2016 - 2018 |
Verbändeförderung |
Förderung
RE-ACT
Polen |
2008 - 2013 |
Umweltinnovationsprogramm Ausland |
Förderung
Modernisierung eines Fernwärmesystems in der Stadt Zgorzelec
Deutschland |
2018 - 2020 |
Bundesprogramm Biologische Vielfalt |
Naturschutz/Biologische Vielfalt
WerBeo – Werkzeuge zur Erfassung biologischer Beobachtungsdaten in Deutschland
Frankreich |
2016 - 2018 |
Sondermarke 2016 "Die Alpen – Vielfalt in Europa" |
Internationale Umweltpolitik
We respect Alpine Wildlife - WeWild
Mehrere Länder |
2016 - 2017 |
Alpenkonvention |
Internationale Umweltpolitik
Via Alpina
Deutschland |
2016 - 2018 |
Verbändeförderung |
Förderung
Handlungsleitfaden für Fußverkehrsstrategien
Lettland |
2010 - 2011 |
Umweltinnovationsprogramm Ausland |
Förderung
Fortbildung und Ausbildung von Wohngebäudesanierungsmanagern
Österreich |
2017 - 2018 |
Sondermarke 2016 "Die Alpen – Vielfalt in Europa" |
Internationale Umweltpolitik
Mobility.Camp.Alps: Aktiv-Werkstatt für Nachhaltige Mobilität im Alpenraum
Mehrere Länder |
2015 - 2017 |
Alpenkonvention |
Internationale Umweltpolitik
100max
Deutschland |
2019 - 2021 |
Bundesprogramm Biologische Vielfalt |
Naturschutz/Biologische Vielfalt
Black Turtle - Alte Sorten für junges Gemüse
Deutschland |
2016 - 2018 |
Verbändeförderung |
Förderung
Jugendbündnis Zukunftsenergie – Klima gerecht schützen.
Lettland |
2005 - 2010 |
Umweltinnovationsprogramm Ausland |
Klimaschutz
Erneuerung der zentralen Wärmeversorgung der Stadt Jelgava
Deutschland |
2016 - 2018 |
Sondermarke 2016 "Die Alpen – Vielfalt in Europa" |
Internationale Umweltpolitik
Alpine Wildflüsse - Flussfilmtour
Mehrere Länder |
2014 - 2017 |
Alpenkonvention |
Internationale Umweltpolitik
Gemeindenetzwerk "Allianz in den Alpen" (AidA)
Deutschland |
2015 - 2018 |
Verbändeförderung |
Förderung