Was für konkrete Auswirkungen hätte die Erweiterung der EU-Ökodesign-Richtlinie zum Beispiel auf Smartphones?
Unter der Ökodesign-Richtlinie können für Smartphones Ressourcenschutzanforderungen im Rahmen einer Produkteverordnung erlassen werden. Darin könnte unter anderem folgendes geregelt werden:
- leichte Austauschbarkeit von einzelnen Komponenten (wie zum Beispiel Akku, Display),
- Vorhalten von Ersatzteilen über mehrere Jahre für Verbraucherinnen und Verbraucher und Reparaturbetriebe zu einem vernünftigen Preis,
- Reparaturinformationen,
- Updates dürfen nicht zu mehr Energieverbrauch führen oder dazu, dass die Hardware nicht mehr funktioniert,
- Kennzeichnung von seltenen Erden.