
Fördermöglichkeiten für Kommunen
In Kläranlagen und bei der Trinkwasserversorgung bestehen hohe Potenziale zur Reduktion von Treibhausgasen. Mit der Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) kann man Trink- und Abwasseranlagen optimieren, den Energieverbrauch senken und Geld und Ressourcen sparen. Mit der Kommunalrichtlinie werden beispielsweise folgende Maßnahmen gefördert:
- die Optimierung der Belüftungstechnik,
- die Erneuerung von Pumpen und Motoren,
- eine anaerobe Klärschlammbehandlung,
- eine Klärschlammverwertung im Verbund,
- innovative Verfahren der Abwasserreinigung oder
- eine systemische Optimierung der Trinkwasserversorgung.
Innovative, investive Projekte werden mit besonders hohen Förderquoten über den Förderaufruf Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte begünstigt.
Stand: 02.09.2019
Art der Publikation: Faltblatt
Format: DIN lang
Seitenzahl: 8
Herausgeber: BMU
Publikationsnummer: 10037
Sprache: Deutsch