
Fördermöglichkeiten für Kommunen
Nachhaltige Mobilität in der Stadt oder Gemeinde sorgt für saubere Luft, weniger Lärm, weniger Treibhausgase und mehr Platz zum Leben. Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt Kommunen dabei, den Verkehr klimafreundlicher und nutzungsorientierter zu gestalten. Gefördert werden zum Beispiel über die Kommunalrichtlinie:
- neue Wege für den Radverkehr, Radfahrstreifen, Schutzstreifen oder Fahrradstraßen,
- Mobilitätsstationen,
- frei zugängliche Radabstellanlagen,
- die Umgestaltung von Knotenpunkten zum besseren Verkehrsfluss für den Radverkehr,
- intelligente Verkehrssteuerung und
- kommunale Mobilitätsnetzwerke.
Innovative, investive Projekte werden mit besonders hohen Förderquoten über die Programme Klimaschutz durch Radverkehr und Kommunale Klimaschutz- Modellprojekte begünstigt.
Stand: 02.09.2019
Art der Publikation: Faltblatt
Format: DIN lang
Seitenzahl: 8
Herausgeber: BMU
Publikationsnummer: 10038
Sprache: Deutsch