Gründungspräsident des Umweltbundesamtes gestorben
Gründungspräsident des Umweltbundesamtes gestorben
Zum Tod von Heinrich von Lersner erklärt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks:
Heinrich Freiherr von Lersner ist am 26. August 2014 in Berlin im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war der erste Präsident des Umweltbundesamtes und stand 21 Jahre, von 1974 bis 1995, an der Spitze der Behörde.
Heinrich von Lersner hat über Jahrzehnte die Umweltpolitik unseres Landes maßgeblich geprägt. Dass Deutschland über eine ausgedehnte und wirksame Umweltgesetzgebung verfügt und in der Welt als Schrittmacher und Vorreiter im Umweltschutz gilt, ist zu einem guten Teil seinem Wirken zu verdanken. Dazu gehört, dass er immer den kritischen Sachverstand und die Spielräume des Umweltbundesamtes gegen alle Begehrlichkeiten verteidigt hat. Das Umweltbundesamt erfährt höchste Wertschätzung in der Politik, und als Behörde genießt es Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei unseren Bürgerinnen und Bürgern. Das ist das bleibende Verdienst und Erbe von Heinrich von Lersner. Wir trauern mit seinen Angehörigen um einen großen Diener unseres Landes.