Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze sprach beim Stakeholderdialog "EVONIK-Perspektiven" zum Thema "Auftrag 2 Grad – Der Beitrag der Industrie zur Erreichung der Klimaziele".
Im Zuge ihrer Rede lobte sie das Engagement von EVONIK in der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), die ein wichtiger Partner in der Klimaschutzpolitik ist. Schulze betonte außerdem, dass das Zusammenspiel von Wirtschaft und Klimaschutz möglich und wichtig sei.
Svenja Schulze unterstrich, dass Deutschland die Industrie brauche, denn sie sorge für Arbeit und Wertschöpfung. Deshalb sei es so wichtig, die Unternehmen der energieintensiven Industrien zu fördern. Umwelt- und Klimaschutz werde auch in Zukunft als Innovationstreiber gesehen. Die Industrie solle deshalb mit passenden Rahmenbedingungen von der Politik unterstützt werden.
Svenja Schulze hielt eine Rede beim jährlichen Stakeholderdialog "EVONIK-Perspektiven". Sie sprach zum Beitrag der Industrie zur Erreichung der Klimaziele.