Was ist der aktuelle Anlass für das BMU für eine Kampagne zum Thema Insektenschutz?
Anlass für die Kampagne "Wir schützen Insekten" ist das Gesetz zum Schutz von Insekten, das die Bundesregierung auf Vorschlag des Bundesumweltministeriums im Februar 2021 auf den Weg gebracht hat. Das Gesetz ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung des 2019 von der Bundesregierung verabschiedeten Aktionsprogramms Insektenschutz mit umfassenden Maßnahmen gegen das Insektensterben. Zudem wurde im Aktionsprogramm Insektenschutz die Umsetzung einer bundesweiten Kampagne zu dem Thema "Insektenfreundliche Privatgärten" festgehalten. Ebenfalls dort festgeschrieben wurde der Aufbau einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit und der Ausbau von Informationsangeboten zum Thema Insektenschutz auch im Alltag. Mit der Kampagne "Wir schützen Insekten" wird dies nun unter anderem umgesetzt. Auch im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt werden breitenwirksame Informationsprojekte wie etwa "ProInsekt" (Wanderausstellung) oder "Vielfaltergarten" gefördert. Weitere Maßnahmen sind in Planung. Das gemeinsame Ziel der politischen Maßnahmen (und Projekte): den Trend umkehren und die Lebensbedingungen für Insekten insgesamt deutlich verbessern. Der Schutz von Insekten ist eine der wichtigsten und drängendsten Aufgaben des Bundesumweltministeriums. Denn der Zustand der Insekten wird unser künftiges Leben bestimmen: Eine Welt ohne Insekten hätte drastische ökologische und ökonomische Folgen.