In den letzten Jahrzehnten haben Schlafstörungen deutlich zugenommen. Mehr als 20 Prozent der Bevölkerung leiden zumindest gelegentlich unter Schlafstörungen wie z. B. Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, gestörte Schlafmuster oder gestörte Schlafperiodik. Ein zunehmender Teil davon führt dies auf die Einwirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder von Sendeanlagen, insbesonders von Mobilfunk- Basisstationen zurück.
01.12.2007 |
Protokolle und Berichte |
Strahlenschutz
BMU - 2007 - 709 Untersuchung der Schlafqualität bei elektrosensiblen Anwohnern von Basisstationen unter häuslichen Bedingungen - Endbericht
- Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz -

iStock.com/Narin Chauhan