- Ministerium
- Themen
- Klima · Energie
- Nachhaltigkeit · Internationales
- Atomenergie · Strahlenschutz
- Stadt · Wohnen
- Bauen
- Wirtschaft · Produkte · Ressourcen · Tourismus
- Natur · Biologische Vielfalt · Arten
- Gesundheit · Chemikalien
- Service
- Presse
Informationen sind Grundlage politischen Handelns. Der Zugang zu Informationen gewährleistet die wirksame Kontrolle von Entscheidungen. Das Umweltinformationsgesetz des Bundes setzt die Vorgaben der Umweltinformationsrichtlinie der EU sowie der Aarhus-Konvention um. Umweltinformationen sind meist auch Geoinformationen; freier Zugang zu diesen Informationen ist ein Kernelement des Open Government.
Zum Themenbereich
Das kostenlose Bildungsangebot des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit umfasst qualitativ hochwertige, wissenschaftlich aktuelle Materialien zum Thema Umwelt- und Naturschutz sowie den zweiwöchentlichen Onlineservice für Lehrkräfte umwelt-im-unterricht.de. Der Bildungsservice des BMUB ist als Maßnahme der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung anerkannt.
Zum Themenbereich